Gewerbe- und Industriespeicher: Effiziente Energielösungen für Unternehmen
FENECON Industrial L
In der heutigen Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus rücken, sind Gewerbe- und Industriespeicher ein entscheidender Faktor für Unternehmen. Mit steigenden Energiekosten und dem zunehmenden Druck, den CO₂-Ausstoß zu verringern, bieten diese Speicherlösungen eine wirtschaftlich sinnvolle und umweltfreundliche Möglichkeit, Energie effizient zu nutzen. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte von Gewerbe- und Industriespeichern, wie sie funktionieren, welche Vorteile sie bieten und welche Rolle sie in der Zukunft der Energieversorgung spielen.
-
FENECON COS106, Commercial 30 mit 60 kW und 105 kWh
€93.761,81Ursprünglicher Preis war: €93.761,81€83.761,81Aktueller Preis ist: €83.761,81. Exkl. 19% MwSt In den Warenkorb -
FENECON COS035, Commercial 30 kW mit 98 kWh und Netztrennstelle
€83.878,78Ursprünglicher Preis war: €83.878,78€78.878,78Aktueller Preis ist: €78.878,78. Exkl. 19% MwSt In den Warenkorb -
FENECON COS036, Commercial 30 kW mit 105 kWh und Netztrennstelle
€87.499,79Ursprünglicher Preis war: €87.499,79€77.499,79Aktueller Preis ist: €77.499,79. Exkl. 19% MwSt In den Warenkorb -
FENECON COK300, Commercial 50 Indoor mit 200 kW und 280 kWh – Gewerbespeicher
€299.595,57Ursprünglicher Preis war: €299.595,57€199.595,57Aktueller Preis ist: €199.595,57. Exkl. 19% MwSt In den Warenkorb -
SMA Gewerbespeicher-Erweiterungsmodul Commercial Storage Extension (8 kWh)
€4.999,99Ursprünglicher Preis war: €4.999,99€4.379,99Aktueller Preis ist: €4.379,99. Exkl. 19% MwSt In den Warenkorb -
Gewerbespeicher – Speichersystem FENECON COK010, Commercial 50 Outdoor mit 50 kW und 70 kWh
€91.459,39Ursprünglicher Preis war: €91.459,39€65.459,39Aktueller Preis ist: €65.459,39. Exkl. 19% MwSt In den Warenkorb -
FENECON COK000, Commercial 50 Indoor mit 50 kW und 70 kWh
€65.636,31Ursprünglicher Preis war: €65.636,31€58.736,31Aktueller Preis ist: €58.736,31. Exkl. 19% MwSt In den Warenkorb -
FENECON COS032, Commercial 30 kW mit 77 kWh und Netztrennstelle
€77.045,78Ursprünglicher Preis war: €77.045,78€67.045,78Aktueller Preis ist: €67.045,78. Exkl. 19% MwSt In den Warenkorb -
FENECON COS118, Commercial 30 mit 60 kW und 238 kWh
€145.722,22Ursprünglicher Preis war: €145.722,22€140.722,22Aktueller Preis ist: €140.722,22. Exkl. 19% MwSt In den Warenkorb -
FENECON COS100, Commercial 30 mit 60 kW und 63 kWh
€60.857,89Ursprünglicher Preis war: €60.857,89€57.857,89Aktueller Preis ist: €57.857,89. Exkl. 19% MwSt In den Warenkorb
Gewerbe- und Industriespeicher sind Batteriespeichersysteme, die speziell für den Einsatz in größeren gewerblichen und industriellen Betrieben konzipiert wurden. Sie speichern überschüssige Energie, die entweder durch eigene Photovoltaikanlagen oder zu günstigen Tarifen aus dem Netz bezogen wird, und stellen diese bei Bedarf zur Verfügung. Diese Speicher können Lastspitzen abfangen und den Eigenverbrauch optimieren, was Unternehmen dabei hilft, ihre Energiekosten zu senken.
Funktionsweise von Gewerbe- und Industriespeichern
Ein Gewerbe- oder Industriespeicher funktioniert im Grunde ähnlich wie ein Akku, jedoch in einer weitaus größeren und leistungsstärkeren Dimension. Er nimmt Energie auf, wenn diese im Überfluss vorhanden ist – beispielsweise während sonniger Tage, wenn die Photovoltaikanlage eines Unternehmens mehr Strom produziert als verbraucht wird. Diese Energie wird dann im Speicher gehalten und in Zeiten hoher Nachfrage oder hoher Stromkosten genutzt.
Die wichtigsten Komponenten eines Gewerbe- und Industriespeichers sind:
- Batteriemodule: Hier wird die Energie gespeichert.
- Batteriemanagementsystem: Dieses überwacht und steuert den Lade- und Entladeprozess.
- Wechselrichter: Er wandelt den Gleichstrom aus der Batterie in Wechselstrom um, der in den Betrieb eingespeist werden kann.
Vorteile von Gewerbe- und Industriespeichern
1. Senkung der Energiekosten
Gewerbe- und Industriespeicher ermöglichen es Unternehmen, ihre Energiekosten zu senken, indem sie überschüssige Energie speichern und zu einem späteren Zeitpunkt nutzen, wenn die Strompreise höher sind. Diese Lastspitzen können teuer sein, insbesondere für energieintensive Industrien. Mit einem Speicher können Unternehmen ihren Stromverbrauch glätten und dadurch erhebliche Einsparungen erzielen.
2. Verbesserung der Netzstabilität
Durch den Einsatz von Gewerbe- und Industriespeichern können Unternehmen zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen. Da immer mehr erneuerbare Energien ins Netz eingespeist werden, kommt es häufiger zu Schwankungen in der Stromversorgung. Speichertechnologien können diese Schwankungen abfangen und helfen, die Netzfrequenz zu stabilisieren.
3. Erhöhung des Eigenverbrauchs
Unternehmen, die eigene erneuerbare Energien wie Solar- oder Windenergie nutzen, können mit einem Speicher den Anteil der selbst erzeugten Energie deutlich erhöhen. Anstatt überschüssige Energie ins Netz einzuspeisen, kann diese im eigenen Betrieb genutzt werden, was den Eigenverbrauchsgrad erhöht und die Abhängigkeit vom Stromnetz reduziert.
4. Flexibilität und Ausfallsicherheit
In Zeiten von Stromausfällen oder Netzstörungen können Gewerbe- und Industriespeicher als Notstromsysteme fungieren. Das bedeutet, dass kritische Prozesse im Unternehmen auch bei einer Störung der Energieversorgung aufrechterhalten werden können. Diese zusätzliche Flexibilität und Sicherheit ist insbesondere für Industrien wichtig, in denen Produktionsunterbrechungen erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen können.
Anwendungsbereiche von Gewerbe- und Industriespeichern
Gewerbe- und Industriespeicher finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. Zu den häufigsten Einsatzgebieten gehören:
- Produzierende Industrie: In Betrieben mit hohem Energiebedarf und hohen Lastspitzen ermöglichen Speicher eine kosteneffiziente Energieversorgung.
- Logistikunternehmen: Durch die Flexibilisierung des Energieverbrauchs können Logistikunternehmen ihre Energiekosten senken und gleichzeitig zur Netzstabilität beitragen.
- Handelsunternehmen: Große Handelsketten und Einkaufszentren profitieren von der verbesserten Energieeffizienz und dem Einsatz erneuerbarer Energien.
- Rechenzentren: Diese verbrauchen enorme Mengen an Energie und benötigen stabile Energiequellen. Speicherlösungen bieten hier nicht nur Kostenvorteile, sondern auch eine erhöhte Betriebssicherheit.
Zukunftsperspektiven für Gewerbe- und Industriespeicher
Mit dem fortschreitenden Ausbau erneuerbarer Energien wird die Bedeutung von Gewerbe- und Industriespeichern weiter zunehmen. Die Integration von Speicherlösungen in bestehende Energiesysteme ermöglicht es Unternehmen, unabhängiger vom Strommarkt zu agieren und ihre Energiekosten langfristig zu senken.
In den kommenden Jahren wird die Nachfrage nach Speicherlösungen weiter steigen, da die Energiewende voranschreitet und die Industrie auf nachhaltigere Produktionsmethoden umsteigt. Technologien wie Wasserstoffspeicher oder Second-Life-Batterien bieten zusätzliche Potenziale, die es zu erschließen gilt.
Fördermöglichkeiten für Gewerbe- und Industriespeicher
Um die Investition in Gewerbe- und Industriespeicher attraktiv zu machen, gibt es in vielen Ländern umfangreiche Förderprogramme. Unternehmen können staatliche Zuschüsse, günstige Kredite oder Steuervergünstigungen in Anspruch nehmen, um die Anschaffungskosten zu senken. Diese Förderungen sind ein wichtiger Anreiz, um den Einsatz von Speichertechnologien in der Wirtschaft voranzutreiben.
Besonders in Deutschland sind die Förderbedingungen durch Programme wie die KfW-Förderung oder das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) attraktiv. Unternehmen sollten sich daher über aktuelle Fördermöglichkeiten informieren, um von diesen zu profitieren.
Gewerbe- und Industriespeicher sind ein wesentlicher Baustein für eine zukunftsfähige und kosteneffiziente Energieversorgung. Sie bieten nicht nur finanzielle Vorteile durch die Senkung der Energiekosten, sondern tragen auch zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, stellen Speicherlösungen eine unverzichtbare Technologie dar, um Unternehmen auf den Weg zu einer umweltfreundlicheren Zukunft zu führen.
Maximieren Sie die Energieeffizienz Ihres Unternehmens mit unseren Gewerbe- und Industriespeichern. Sparen Sie Energiekosten, steigern Sie Ihre Unabhängigkeit und sichern Sie sich zukunftssichere Lösungen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!